Solidarität mit der Belegschaft der Firma WERU in Rudersberg

Solidaritätserklärung der Umweltgewerkschaft e.V. mit der Belegschaft der Firma WERU

Die Mitglieder der Umweltgewerkschaft solidarisieren sich mit den MitarbeiterInnen der Firma WERU in Rudersberg. Wir protestieren gegen die geplante Verlagerung der Produktion, und dem damit verbundenen Abbau der Arbeitsplätze.

Das furchtbare Hochwasser hat viele Menschen und auch Firmen über Nacht schwer getroffen. Doch dafür gibt es Versicherungen und Rücklagen, die jedes Unternehmen für solche Fälle bilden muss. Hat WERU das nicht getan? Warum sollen nun die MitarbeiterInnen von WERU dafür bestraft werden? Die Umweltgewerkschaft fordert die Werksleitung und den dänischen Mutterkonzern Dovista auf, die Produktionsanlagen in Rudersberg wieder aufzubauen, und die gefährdeten 150 Arbeitsplätze zu erhalten! Wir schlagen außerdem vor, dass sich beide Belegschaften miteinander solidarisieren, anstatt sich gegeneinander ausspielen zu lassen. Jeder Kollege und jede Kollegin in Triptis kann sicher nachempfinden wie es wäre, wenn sie ihre Beschäftigung plötzlich verlieren würde, und ihre Familien nicht mehr ernähren könnten.

Mit der geplanten Verlagerung, und dem Wegfall von 150 qualifizierten Arbeitsplätzen ginge auch viel Kaufkraft in Rudersberg und Umgebung verloren. Das würde auch dem Einzelhandel, Dienstleistungen und dem Handwerk Einbußen bringen.

kollegiale und kämpferische Grüße,

Detlef Püschel für den Bundesvorstand der Umweltgewerkschaft

Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *