Internationaler Umweltaktionstag 2024: Bild-Bericht von COP29-Protestdelegation in Baku!

Schöne Grüße aus Baku an alle Umweltbewegten zuhause!

Wir, eine kleine Delegation aus Umweltgewerkschaftlern und ICOR, sind vor Ort auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan. Auf der UN-Klimakonferenz sind rund 40.000 Teilnehmer anwesend. Ihnen wird von ca 50 Unternehmen viel Greenwashing präsentiert.

Viele, vor allem junge Firmenvertreter*innen sind motiviert und glauben an ihre Projekte. ABER: jeder hat seine Zweifel geäußert und gab uns die Möglichkeit, das Projekt des „International Environmental Counsil 2026“, IEC, (Internationaler Umweltratschlag) vorzustellen. Wir haben gute Kontakte geknüpft – bisher am 1.Tag 13 aus 8 Ländern -, darunter Vertreter aus Pakistan, Südafrika, den USA, Kongo, Tibet und aus Aserbaidschan selbst.

Das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ stieß auf Interesse, wurde oft fotografiert und auch verkauft. Ein Mitarbeiter der Fracking-Industrie, der sich mit „but I am the good guy!“ entschuldigte, kaufte es, ebenso wie eine Frau aus Mexiko. Insgesamt ist die COP eine große Show mit viel Polizeipräsenz, ehrenamtlichen Studenteneinsatz als Helfer, vielen Straßenreiniger*innen, die alles blitzblank halten. Und einheimische Bakuer, die froh sind, wenn ihr normales Leben nach der COP wieder weitergeht.

Außer den kapitalistischen Hotel- und Gastronomiebetrieben, die ihre Preise während der COP drastisch erhöht haben, hat das „Fußvolk“ in der Stadt keinen wirklichen Vorteil – und es riecht auch nach 29 Weltklimakonferenzen hier immer noch überall nach Öl!

Wir wünschen euch allen heute eine guten und kämpferischen Internationalen Umweltweltaktionstag!

Hier ein paar Bild-Eindrücke vom 1. Tag:

Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *